Tauchlexikon

Alle Begriffe

Apeks-ds4

Die 1. Stufe dient der Verminderung des Drucks der Luft aus der Pressluftflasche.

Ausführliche Beschreibung

10bar


Diese 2. Stufe wird über den Niederdruckschlauch von der 1. Stufe mit der Luft mittleren Drucks versorgt.

Ausführliche Beschreibung

Abc-ausruestung

Zur Grundausrüstung des Tauchers gehört die ABC-Ausrüstung.

Ausführliche Beschreibung

Bei Trockentauchanzügen und bei Jacket´s gibt es Ablassventile. Für einen langsamen Aufstieg ist es wichtig rechtzeitig Luft aus dem Trockentauchanzug bzw. dem Jacket wieder raus zu lassen.

Ausführliche Beschreibung

Absoluter-druck

Der Absolute Druck ist der Umgebungsdruck der auf den Taucher beim Tauchen wirkt.

Ausführliche Beschreibung

Abstiegsgeschwindigkeit

Die Abstiegsgeschwindigkeit ergibt sich aus der Zeit welche der Taucher benötigt um in eine bestimmte Tiefe zu gelangen.

Ausführliche Beschreibung

Als "Abstürzen" bezeichnet man das Unkontrollierte Absinken in die Tiefe.


Abtauchen

Für das Abtauchen gibt es verschiedene Methoden. Abtauchen über Kopf und das Abtauchen mit den Füßen voran.

Ausführliche Beschreibung

Als Abtreiben bezeichnet man den Vorgang des sich von einem Zielpunkt entfernen.

Ausführliche Beschreibung

Abtrieb wird häufig unter Tauchern auch als Negativer Auftrieb bezeichnet.

Ausführliche Beschreibung

Actisense


Aditech


AEE


Aeris


Airmar


Die Alternative Luftversorgung bezeichnet den Notfall Atemregler (Octopus).

Ausführliche Beschreibung

Als "Altitude Diving" bezeichnet man Tauchgänge in großen Höhen (ab 300 Meter über dem Meeresspiegel).

Ausführliche Beschreibung

Alu-Flasche ist die kurzform für Aluminiumflasche.

Ausführliche Beschreibung

Aluminiumflasche bezeichnet eine Tauchflasche (Pressluftflasche) aus Aluminium.

Ausführliche Beschreibung

Als Alvelon werden in der Wissenschaft ganz allgemein napf-, mulden- oder bläschenartige Gebilde bezeichnet. Im zusammenhang sind hier die Lungenbläschen gemeint.


Amec


Amphibious


Analox


Ansmann


Antibeschlag-seadrops

Das Antibeschlagmittel soll verhindern das die Tauchmaske von innen Beschlägt.

Ausführliche Beschreibung

Als Anzüge bezeichnet man im Tauchsport - Naßtauchanzug, Halbtrockene- und Trockentauchanzüge.

Ausführliche Beschreibung

Apeks


Als Apnoe-Tauchen bezeichnet man das Tauchen ohne Tauchgerät.

Ausführliche Beschreibung

Apollo


Aqualight


Aqualung


Aquapac


Aquasphere


Aquatic-av


Das vom altgriechischem Gelehrten Archimedes erklärte Prinzip wurde von Ihm vor über 2000 Jahren entdeckt.

Ausführliche Beschreibung

Das Atemminutenvolumen (AMV) beschreibt die Menge Luft die der jeweilige Taucher in einer Minute atmet.

Ausführliche Beschreibung

Atemregler-oceanic-d4

Der Atemregler, auch Lungenautomat genannt, reduziert den Druck der Atemluft aus der Druckluftflasche auf den Umgebungsdruck.

Ausführliche Beschreibung

Aufstieg

Als Aufstieg bezeichnet man das Auftauchen aus der Tiefe bis zur Oberfläche.

Ausführliche Beschreibung

Aufstiegsgeschwindigkeit

Die Aufstiegsgeschwindigkeit ergibt sich aus einer bestimmten Zeit welche man für den Aufstieg aus der Tiefe benötigt.

Ausführliche Beschreibung

Aufstiegszeit

Die Aufstiegszeit errechnet sich aus der Aufstiegsgeschwindigkeit und der Tauchtiefe. Ein Normaler und Sicherer Aufstieg geschiet mit maximal 12 Meter pro Minute.


Auftrieb

Als Auftrieb bezeichnet man die nach Oben gerichtete Kraft welche ein Körper besitzt wenn die Gewichtskraft des eingetauchten Körpers kleiner ist als das Gewicht des von Ihm verdrängten Wassers.

Ausführliche Beschreibung

Austariert

Austariert oder Austarieren nennt man den Zustand wenn die Gewichtskraft eines eingetauchten Körpers gleich der des vom Ihm verdrängten Wassers ist. Somit ist dieser Körper in der schwebe. (hydrostatischen Gleichgewicht)


Austauchpause

Als Austauchpause bezeichnet man auch die sogenannten Dekopausen.

Ausführliche Beschreibung

Banten


Bare


Als Barotrauma bezeichnet man Verletzungen durch Druck.

Ausführliche Beschreibung

Bcnscuba


Das Tauchen in Gewässern ab einer höhe von 700m üNN.

Ausführliche Beschreibung

Beuchat


infos folgen!


infos folgen!


Ein Gurt mit Gewicht um Abtrieb zu erzeugen.

Ausführliche Beschreibung

Im Briefing werden alle relevanten Informationen zum Tauchplatz, Tauchgangsablauf, Besonderheiten und Gefahren besprochen.

Ausführliche Beschreibung

Als "Bodycheck" bezeichnet man die Gegenseitige Kontrolle vor dem Tauchen.

Ausführliche Beschreibung

Camaro


Carbonarm


Als CCR (auch Closed Circuit Rebreather) ein Kreislaufgerät mit vollständig geschlossenem Kreislauf.

Ausführliche Beschreibung

Der Check oder auch Tauchcheck wird vor dem Tauchgang durchgeführt.

Ausführliche Beschreibung

Citizen


Die CO-Vergiftung oder auch Kohlenmonoxid-Vergiftung kann auftreten wenn die Pressluft stark Kohlenmonoxid-haltig ist.

Ausführliche Beschreibung

Cobra Marine


Cressi


DCS (decompression sickness) beschreibt Unfälle durch Einwirkung von Überdruck bzw. Druckentlastungen.

Ausführliche Beschreibung

Als Dekompressionkrankheit werden Verletzungen durch das einwirken von Überdruck und von zu schneller Druckentlastung bezeichnet.

Ausführliche Beschreibung

Die Dekompressionspause wird oft auch Austauchpause, Dekopause oder Dekostopp genannt.

Ausführliche Beschreibung

Die Dekompressionstabelle (oder auch Austauchtabelle genannt) dient zur zeitlichen Feststellung der beim Auftauchen einzuhaltenden Dekompressionszeiten.

Ausführliche Beschreibung

Divers Nutrition


Beim Tauchen ist das Drucklufttauchgerät Bestandteil der Tauchausrüstung (auch Presslufttauchgerät genannt).

Ausführliche Beschreibung

Nitrox-flaschen

Bezeichnet ein Atemgasgemisch mit 32% Sauerstoff. Siehe auch Nitrox


Nitrox-flaschen

Bezeichnet ein Atemgasgemisch mit 36% Sauerstoff.Siehe auch Nitrox


Nitrox2 PTG

Bezeichnet ein Atemgasgemisch mit 40% Sauerstoff. Siehe auch Nitrox


Epoque


Finimeter-slim-line

Bei einem Finimeter (auch Manometer genannt) handelt es sich um ein Druckmessgerät.

Ausführliche Beschreibung

Pressluftflaschen-IMG 6107

Auch Pressluftflaschen müssenzum TÜV. Der sogenannte Flaschen-TÜV.

Ausführliche Beschreibung

Flosse-wings

Als Flossen bezeichnet man umgangssprachlich Schwimmhilfen im Wassersport.

Ausführliche Beschreibung

Fusion


Garmin


Gear4Tech


Xp-pro-gelb-flosse

Die Geräteflossen werden im Tauchsportverwendet. Man nennt sie auch Fersenbandflosse.

Ausführliche Beschreibung

Gopro


Green Force


Die Grundzeit, ist die Zeit von Beginn deines Abstiegs an bis zum Beginn des Aufstiegs.

Ausführliche Beschreibung

Als einen "Hebesack" bezeichnet man ein Hilfsmittel zum Anheben von Gegenständen unter Wasser.

Ausführliche Beschreibung

Heliox ist ein Atemgasgemisch vorwiegend für Berufstaucher.

Ausführliche Beschreibung

Hollis


Hydrostatischer-druck

Als "hydrostatischen Druck" bezeichnet man im physikalischen Sinne den Wasserdruck innerhalb des Wassers.

Ausführliche Beschreibung

Inflator-service-IMG 6124

Der Inflator ist über einen Schlauch mit dem Tariergerät (einer Weste oder einem Wing) verbunden.

Ausführliche Beschreibung

Intova


Als Jacket bezeichnet man im Tauchsport auch das Tarierjacket.

Ausführliche Beschreibung

Kohlenmonoxid auch Kohlenstoffmonoxid, Kohlenstoffmonooxid, Kohlenoxyd genannt.

Ausführliche Beschreibung

Als Körperhöhlen bezeichnet man im Sporttauchen die nicht flexiblen Höhlen des Körpers.

Ausführliche Beschreibung

Kowalski


Ein Kreislaufgerät ursprünglich ein Atemschutzgerät. Im Tauchsport wird das Closed Circuit Scuba (CCS) oder auch Closed Circuit Rebreather (CCR) genannte System ebenso verwendet.

Ausführliche Beschreibung

Lavacore


Deko-boje

Lift bag oder auch Luftsack ist meist ein Kunststoffsack welcher als Oberflächenmarkierung benutzt wird oder aber auch Verwendung findet um schwere Objekte vom Meeresboden zu heben.

Ausführliche Beschreibung

Die Luftdusche befindet sich sich vorne an der zweiten Stufe des Lungenautomaten.

Ausführliche Beschreibung

siehe auch Lift Bag


Atemregler-oceanic

Der Lungenautomat oder auch Atemregler genannt dient der Luftversorgung des Tauchers unter Wasser.

Ausführliche Beschreibung

Marken und Markennamen für Tauchzubehör, Tauchequipmetn und Tauchverbände

Ausführliche Beschreibung

Tauchmaske-11

Als Maskenband oder auch Kopfband bezeichnet man die Vorrichtung welche die Maske am Kopf hält.

Ausführliche Beschreibung

MOD ist die Abkürzung für Maximum Operating Depth (maximale Tauchtiefe)

Ausführliche Beschreibung

Als Multilevel-Tauchgang bezeichnet man die Tauchgangsplanung mit mehreren Tauchgängen an einem Tag.

Ausführliche Beschreibung

Die Munddusche ist eine Mechanik (Druckknopf) welche sich außen an beiden zweiten Stufen befindet.

Ausführliche Beschreibung

Nitrox-flaschen

Nitrox oder Enriched Air Nitrox (EAN/EANx) ist ein Atemgasgemisch mit erhöhtem Sauerstoffgehalt.

Ausführliche Beschreibung

Die Notfall-Luftversorgung ist das Reservesystem eines jeden Sporttauchers.

Ausführliche Beschreibung

Die Nullzeit beschreibt beim Tauchen mit Drucklufttauchgerät (DTG) die in der Dekompressionstabelle vorgegebene Zeitspanne für das Tauchen ohne einen Dekompressionsstopp.

Ausführliche Beschreibung

Oceanic


Oktopus

Als Octopus bezeichnet man im Sporttauchen die Notfallluftversorgung (einen zweiten Atemregler als alternative Luftversorgung).

Ausführliche Beschreibung

Padi-logo

PADI ist das Kürzel für "Professional Association of Diving Instructors"

Ausführliche Beschreibung

Poseidon


Kompressor

Bei Pressluft handelt es sich zumeist um normale Atemluft von der Oberfläche welche mit hohem Druck in eine Tauchflasche gepresst wird.

Ausführliche Beschreibung

Pressluftflaschen-IMG 6107

Die Pressluftflasche wird auch Druckluftflasche genannt.

Ausführliche Beschreibung

Riff


Bezeichnet ein Atemgasgemisch mit mindestens 22% und maximal 50% Sauerstoffanteil. . Siehe auch Nitrox


Unter einer Sauerstoffvergiftung oder auch Sauerstofftoxikose genannt, versteht man die schädigende Wirkung hoher Sauerstoffkonzentration in der Atemluft.

Ausführliche Beschreibung

Das Schnellablassventil ist eine Sicherheitseinrichtung welche am Tarierjacket angebracht ist. Diese dient um sehr schnell viel Luft aus deinem Jacket zu lassen.


Schnorchel-swift

Der Schnorchel gehört zur Grundausrüstung im Tauchsport. Er ist ein Teil der ABC-Grundausstattung.

Ausführliche Beschreibung

Flosse-fluida

Schwimmflossen sind eine Vortriebshilfe im Wassersport. Sie werden auch auch geschlossene Flosse, Badflosse, Schwimmbadflosse oder Fußteilflosse genannt.

Ausführliche Beschreibung

Scubapro


Sealife


Als Sinushöhlen beschreibt man die im Schädel relevanten Körperhöhlen.

Ausführliche Beschreibung

Scuba-Schools-International-logo02

SSI ist das Kürzel für "Scuba Schools International"

Ausführliche Beschreibung

Das Stealth 2.0 ist ein Side-Mount-System welches aus aus mehreren Elementen besteht um so genau auf die Bedürfnisse jedes Tauchers eingeht um perfekt konfiguriert werden zu können.

Ausführliche Beschreibung

Das Tarierjacket dient der neutralen Tarierung beim Tauchen.

Ausführliche Beschreibung

Die Tauchmaske gehört zur Tauchgrundausrüstung.

Ausführliche Beschreibung

Mögliche Unfallsituationen beim Tauchen (Taucherkrankheiten).

Ausführliche Beschreibung

Die Tauchversicherung schützt einen Taucher vor imensen kosten welche bei einem Tauchunfall für die Rettung oder die Notfallverfahren entstehen können.

Ausführliche Beschreibung

Thila (oder manchmal auch Tila) werden auf den Malediven Felsspitzen genannt, die bis knapp unter die Wasseroberfläche reichen.

Ausführliche Beschreibung

Tilly Tec


Trimix ist ein spezielles Atemgasgemisch welches im technischem Tauchen benutzt wird.

Ausführliche Beschreibung

Ein Trockentauchanzug (auch Trocki genannt) ist ein spezieller Tauchanzug.

Ausführliche Beschreibung

Als Wechselatmung bezeichnet man eine Rettungstechnik beim Tauchen.

Ausführliche Beschreibung
 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details OK