Tauchlexikon

Begriffe mit A

Abc-ausruestung

Zur Grundausrüstung des Tauchers gehört die ABC-Ausrüstung.

Ausführliche Beschreibung

Bei Trockentauchanzügen und bei Jacket´s gibt es Ablassventile. Für einen langsamen Aufstieg ist es wichtig rechtzeitig Luft aus dem Trockentauchanzug bzw. dem Jacket wieder raus zu lassen.

Ausführliche Beschreibung

Absoluter-druck

Der Absolute Druck ist der Umgebungsdruck der auf den Taucher beim Tauchen wirkt.

Ausführliche Beschreibung

Abstiegsgeschwindigkeit

Die Abstiegsgeschwindigkeit ergibt sich aus der Zeit welche der Taucher benötigt um in eine bestimmte Tiefe zu gelangen.

Ausführliche Beschreibung

Als "Abstürzen" bezeichnet man das Unkontrollierte Absinken in die Tiefe.


Abtauchen

Für das Abtauchen gibt es verschiedene Methoden. Abtauchen über Kopf und das Abtauchen mit den Füßen voran.

Ausführliche Beschreibung

Als Abtreiben bezeichnet man den Vorgang des sich von einem Zielpunkt entfernen.

Ausführliche Beschreibung

Abtrieb wird häufig unter Tauchern auch als Negativer Auftrieb bezeichnet.

Ausführliche Beschreibung

Actisense


Aditech


AEE


Aeris


Airmar


Die Alternative Luftversorgung bezeichnet den Notfall Atemregler (Octopus).

Ausführliche Beschreibung

Als "Altitude Diving" bezeichnet man Tauchgänge in großen Höhen (ab 300 Meter über dem Meeresspiegel).

Ausführliche Beschreibung

Alu-Flasche ist die kurzform für Aluminiumflasche.

Ausführliche Beschreibung

Aluminiumflasche bezeichnet eine Tauchflasche (Pressluftflasche) aus Aluminium.

Ausführliche Beschreibung

Als Alvelon werden in der Wissenschaft ganz allgemein napf-, mulden- oder bläschenartige Gebilde bezeichnet. Im zusammenhang sind hier die Lungenbläschen gemeint.


Amec


Amphibious


Analox


Ansmann


Antibeschlag-seadrops

Das Antibeschlagmittel soll verhindern das die Tauchmaske von innen Beschlägt.

Ausführliche Beschreibung

Als Anzüge bezeichnet man im Tauchsport - Naßtauchanzug, Halbtrockene- und Trockentauchanzüge.

Ausführliche Beschreibung

Apeks


Als Apnoe-Tauchen bezeichnet man das Tauchen ohne Tauchgerät.

Ausführliche Beschreibung

Apollo


Aqualight


Aqualung


Aquapac


Aquasphere


Aquatic-av


Das vom altgriechischem Gelehrten Archimedes erklärte Prinzip wurde von Ihm vor über 2000 Jahren entdeckt.

Ausführliche Beschreibung

Das Atemminutenvolumen (AMV) beschreibt die Menge Luft die der jeweilige Taucher in einer Minute atmet.

Ausführliche Beschreibung

Atemregler-oceanic-d4

Der Atemregler, auch Lungenautomat genannt, reduziert den Druck der Atemluft aus der Druckluftflasche auf den Umgebungsdruck.

Ausführliche Beschreibung

Aufstieg

Als Aufstieg bezeichnet man das Auftauchen aus der Tiefe bis zur Oberfläche.

Ausführliche Beschreibung

Aufstiegsgeschwindigkeit

Die Aufstiegsgeschwindigkeit ergibt sich aus einer bestimmten Zeit welche man für den Aufstieg aus der Tiefe benötigt.

Ausführliche Beschreibung

Aufstiegszeit

Die Aufstiegszeit errechnet sich aus der Aufstiegsgeschwindigkeit und der Tauchtiefe. Ein Normaler und Sicherer Aufstieg geschiet mit maximal 12 Meter pro Minute.


Auftrieb

Als Auftrieb bezeichnet man die nach Oben gerichtete Kraft welche ein Körper besitzt wenn die Gewichtskraft des eingetauchten Körpers kleiner ist als das Gewicht des von Ihm verdrängten Wassers.

Ausführliche Beschreibung

Austariert

Austariert oder Austarieren nennt man den Zustand wenn die Gewichtskraft eines eingetauchten Körpers gleich der des vom Ihm verdrängten Wassers ist. Somit ist dieser Körper in der schwebe. (hydrostatischen Gleichgewicht)


Austauchpause

Als Austauchpause bezeichnet man auch die sogenannten Dekopausen.

Ausführliche Beschreibung
 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details OK