Aufstiegsgeschwindigkeit

Aufstiegsgeschwindigkeit

Die Aufstiegsgeschwindigkeit

...ergibt sich aus einer bestimmten Zeit welche man für den Aufstieg aus der Tiefe benötigt. Beim Tauchgang wird der Stickstoff der Atemluft im Körper gelöst. Diese kleinen Stickstoffblasen können sich, bei einem zu schnellen Aufstieg, im Körpergeweben ablagern. Diese Ablagerung gilt es zu vermeiden, deshalb sollte eine Aufstiegsgeschwindigkeit von ca. 10 - 12 m pro Minute nicht überschritten werden. Als Faustregel kann man sich merken... der Taucher sollte immer langsamer aufsteigen als seine ausgeatmeten Luftblasen aufsteigen.

 

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details OK