Bergseetauchen

Das Tauchen in Gewässern ab einer höhe von 700m üNN. Das Tauchen in höheren Lagen legt auch andere Druckverhältnisse zu Grunde und ein Taucher muss bei seiner Tauchgangsplanung dies einberechnen. Es gibt für Bergseen extra Dekompressionstabellen. Modern Tauchcomputer bieten heute alle eine Funktion die Berechnung der Gewässer in hohen Lagen. So lassen sich Multileveltauchgänge immer Sicher gestallten.

Grundlegend ist zu sagen: Des geringeren Luftdrucks wegen, ergeben sich geänderte Dekompressionszeiten und Nullzeiten. Somit bringt das Tauchen in Bergseen prinzipiell kürzere Nullzeiten und. längere Dekompressionszeiten mit sich. Dies liegt einfach an den geringeren Umgebungsdruck in zunehmender Höhe. Je höher desdo geringer der Umgebungsdruck.

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details OK