Dekompressionstabelle

Die Dekompressionstabelle (oder auch Austauchtabelle genannt) dient zur zeitlichen Feststellung der beim Auftauchen einzuhaltenden Dekompressionszeiten.

Die Dekompressionszeit ist hierbei von einigen Faktoren abhängig:

  • maximale Tauchtiefe vom Tauchgang
  • die getauchte Zeit (Tauchzeit)
  • eventuell Restsättigung von vorausgegangener Tauchgänge (Wiederholungstauchgänge)
  • der Oberflächenpausen bei Wiederholungstauchgänge


Die Dekompressionstabellen werden auch für verschiedene Atemgasgemische (Luft, Nitrox, Trimix, Heliox, u.s.w.) angeboten. Zudem wird auch das Tauchen in höheren Lagen (ab 700m üNN) (Bergseetauchen) unterschiedlich beschrieben. Anhand dieser Tabellen lassen sich sichere Tauchgänge planen um einer Dekompressionskrankheit vorzubeugen.

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details OK