Stress beim Tauchen

Bei einem Tauchgang kann es immer zu unvorhergesehenen Umständen kommen, welche den Tauchpartner oder aber auch einen selbst in Stresssituationen bringen kann. Stress kann entstehen, wenn der Taucher scheinbar die Kontrolle über eine Situation zu verlieren scheint. Jedoch kann jeder Taucher erlernen, Stress zu vermeiden, Stress und Panik zu erkennen und richtige Entscheidungen zu treffen, um Stress vorzubeugen. Der SSI-Spezialkurs Stress & Rescue ist einer der wichtigsten Kurse für einen Taucher.

Die Lerninhalte vermitteln:

  • Stress erkennen und Stressanzeichen
  • Stressformen unterscheiden
  • Reaktion auf Stress
  • Der psycho-respiratorische Zyklus
  • Physische Ursachen für Stress
  • Psychologische Ursachen für Stress
  • Ausrüstung als Stressverursacher
  • Umweltbedingungen, die Stess und Panik fördern
  • Unfall-Managment
  • erkennen von Verletzungen
  • Rettungsmaßnahmen und Rettungsübungen


 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details OK